Welche Assoziationen bestehen zur atopischen Dermatitis?
Click to see answer
Allergische Rhinitis, allergisches Asthma bronchiale und Nahrungsmittelallergie.
Click to see question
Welche Assoziationen bestehen zur atopischen Dermatitis?
Allergische Rhinitis, allergisches Asthma bronchiale und Nahrungsmittelallergie.
Welche Differenzialdiagnosen gibt es für Ekzemerkrankungen?
Atopisches Ekzem, irritativ toxisches Ekzem, Psoriasis, Tinea und Skabies.
Was sind die häufigsten Auslöser für allergisches Kontaktekzem bei Kindern?
Nickel und Duftstoffe.
Wie lange dauert der Verlauf von Pityriasis rosea?
Variabler Verlauf mit Abheilung nach 3 Wochen bis 6 Monaten.
Was ist die Therapie bei rezidivierenden postherpetischen EEM?
Versuch mit niedrig dosierter Aciclovir-Therapie über 6 Monate.
Welche Viren sind für Masern verantwortlich?
Paramyxoviren (humanpathogene RNA-Viren).
Was sind die Symptome nach der Inkubationszeit bei Exanthem subitum?
Abrupt hohes Fieber für 3–5 Tage, gefolgt von einem makulösen oder makulo-papulösen Exanthem.
Was beschreibt das Köbner-Phänomen?
Isomorphe Reizeffekte induzieren das Auftreten neuer Psoriasis-Herde.
Was ist ein typisches Merkmal der Acrodermatitis chronica atrophicans?
Atrophische Haut mit deutlicher Venenzeichnung und Begleitsymptomen wie Juckreiz und Schmerzen.
Was ist das Gianotti-Crosti-Syndrom?
Ein parainfektiöses Exanthem, das häufig im Kleinkindesalter auftritt.
Wie sieht die klinische Präsentation des unilateralen laterothorakalen Exanthems aus?
Kleinlinsengroße, rote, nicht juckende Papeln, die ekzema- tös werden können.
Wie wird das Exanthema subitum übertragen?
Durch infektiösen Speichel mit dem Humanen Herpesvirus 6 (HHV6) oder seltener HHV7.
Wie zeigt sich Erythema exsudativum multiforme klinisch?
Mit Betonung von Händen und Füßen sowie Streckseiten der Extremitäten, zunächst rotlivide Papeln.
Was ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter?
Bis zum Schulalter sind 13 % der Kinder betroffen.
Wie lange dauern die Schübe bei Kokarden-Läsionen?
Über 2–3 Wochen.
Welche immunologischen Faktoren sind pathogenetisch von Bedeutung?
Barrieredefekt und immunologische Dysbalance (Th2-Prädominanz, erhöhter Serum-IgE-Spiegel).
Nennen Sie einige Provokationsfaktoren der atopischen Dermatitis.
Irritanzien, emotionale Belastungen, Stress, Staphylococcus aureus, ungünstige Klimafaktoren, Nahrungsmittel und Aeroallergene.
Was sind die typischen Merkmale der Purpura Schönlein-Henoch?
Untere Extremität, IgA-Ablagerungen in der direkten Immunfluoreszenz.
Welche Symptome treten akut bei allergischem Kontaktekzem auf?
Rötung, Schwellung und Ausbildung von Bläschen.
Was ist das Auspitz-Phänomen?
Punktförmige Blutung nach Entfernen von grober Schuppung.
Ist normalerweise eine Therapie bei Parvovirus-B19-Infektionen erforderlich?
Normalerweise nicht, außer bei immunsuffizienten Patienten mit Persistenz.
Welche Komplikationen können bei Exanthem subitum auftreten?
Fieberkrämpfe (bei 10 %), Enzephalopathie, Enzephalitis, Guillain-Barré-Syndrom, Hepatitis.
Was sind Differenzialdiagnosen im Säuglingsalter?
Seborrhoisches Ekzem, Skabies.
Wie wird die Diagnose bei unklaren Fällen von Exanthem subitum gestellt?
Serologisch durch den Nachweis spezifischer Antikörper (IgM, 4-facher IgG-Anstieg).
Was ist die wichtigste Differenzialdiagnose des atopischen Ekzems?
Das infantile seborrhoische Ekzem.
Welche anderen vesikulösen Exanthemerkrankungen gibt es neben Varizellen?
Herpesvirus- und Enterovirusinfektionen (z.B. Hand-Fuß-Mund-Erkrankung).
Welche Typen von PRP werden im Kindesalter unterschieden?
Klassischer juveniler Typ, lokalisierter Typ und atypischer juveniler Typ.
Welche diagnostischen Methoden werden in unklaren Fällen eingesetzt?
PCR, DNA-Hybridisierung, Kultivierung, direkte Immunfluoreszenz oder serologische Tests (ELISA, indirekter Immunfluoreszenztest).
Wie wird die Hand-Fuß-Mund-Erkrankung charakterisiert?
Saisonales Auftreten bei Kleinkindern, häufig mit betroffenen Geschwistern und Eltern.
Welche Differenzialdiagnosen gibt es für Erythema migrans?
Insektenstichreaktion, Erysipel, Hämatom, Erythema anulare centrifugum, Erythema anulare rheumaticum.
Was sind typische Merkmale eines chronischen Ekzems?
Schuppen mit Fissuren und Rhagaden.
Was ist die häufigste Altersgruppe, die von Pediculosis capitis betroffen ist?
Vorschul- und Schulkinder, vor allem Mädchen.
Was ist das Fuchs-Syndrom?
Ein Syndrom mit Schleimhautbefall der Augen, des Mundes und der Genitalien.
Was erfordert das Infektionsschutzgesetz bei Krankheitsverdacht, Erkrankung und Tod?
Namentliche Meldung.
Welche Pharmaka werden zur Behandlung von Pediculosis capitis eingesetzt?
Permethrin-Lösung und Pyrethrum-Extrakt.
Was zeigt die Erstmanifestation der Lyme-Borreliose häufig?
89 % zeigen ein Erythema migrans.
Wie lange sollte die Permethrin-Creme bei Skabies einwirken?
Über Nacht (mindestens 8 Stunden).
Welche Erkrankung kann bei Enterovirus-71-Infektionen lebensbedrohliche Komplikationen verursachen?
Zentralnervöse und pulmonale Komplikationen.
Welche Therapie wird bei stark juckenden Erythemen empfohlen?
Symptomatische Lokaltherapie mit glukokortikoid-, polidocanol-, menthol- und gerbstoffhaltigen Externa sowie orale Antihistaminika bei Bedarf.
Welches Virus ist hauptsächlich für die klassische Form der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung verantwortlich?
Coxsackie-A16-Virus.
Was ist das Erythema toxicum neonatorum (ETN)?
Ein häufiges Hautproblem, das bei über 50 % der Neugeborenen auftritt, verursacht durch Anpassungsschwierigkeiten an die neue Umgebung.
Was sind die typischen Symptome im Prodromalstadium der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung?
Subfebrile Temperaturen, Appetitlosigkeit, Hals- und Bauchschmerzen.
Wie groß sind die typischen Bläschen bei der klassischen Form der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung?
2–8 mm groß.
Wie beginnt die PRP typischerweise klinisch?
Häufig im Bereich von Kopfhaut, Gesicht und Nacken mit scharf begrenzten rotgelben Makulae oder Plaques.
Welche Komplikation kann im akuten Stadium eines Kontaktekzems auftreten?
Impetiginisiertes Kontaktekzem durch Infektionen mit Staphylococcus aureus.
Welche Alternativpräparate können bei Nichtansprechen der Skabies-Behandlung verwendet werden?
Benzylbenzoat oder Crotamitex.
Wie sind die Schleimhäute bei Kokarden-Läsionen betroffen?
Normalerweise nicht oder nur minimal betroffen.
Wie erfolgt die Diagnostik eines Kontaktekzems?
Durch detaillierte Anamneseerhebung und Epikutantest.
Welche Therapieansätze gibt es für ein Kontaktekzem?
Meiden der Allergene und kurzfristiger Einsatz topischer Glukokortikoide.
Wie unterscheiden sich die klinischen Symptome der atopischen Dermatitis im Säuglingsalter?
Sehr exsudatives Bild mit Vesikeln, Papulovesikeln und krustösen Erosionen, v. a. im Gesicht, Kopfhaut und an den Händen.
Welche Symptome sind charakteristisch für das Kawasaki-Syndrom?
Ödem der Akren und der Lippen als Frühsymptom.
Wie wird die Diagnose bei juckenden Erythemen gestellt?
Anhand der typischen aktuellen Anamnese, Jahreszeit und Klinik.
Welche systemischen Therapien können bei schweren Formen der Psoriasis eingesetzt werden?
Antibiotika, orale Retinoide, Ciclosporin A, Methotrexat, Mycophenolatmofetil und Biologika (z.B. Etanercept).
Was sind die Symptome im Prodromalstadium der Masern?
Fieber, Konjunktivitis, Schnupfen, Halsschmerzen, trockener Husten, Koplik-Flecken.
Wie wird Pityriasis rosea diagnostiziert?
Klinische Diagnose.
Was sind die therapeutischen Ansätze bei Pityriasis rosea?
Meiden von Irritantien, Pflegemaßnahmen, in schweren Fällen topische Glukokortikosteroide oder systemisches Erythromycin.
Wie sieht das Exanthem beim Gianotti-Crosti-Syndrom aus?
Monomorphes papulöses oder papulovesikulöses Exanthem an Wangen, Extremitätenstreckseiten und Glutealregion.
Was ist die häufigste Todesursache bei Kindern in der Dritten Welt?
Masern.
Welche Altersgruppe ist hauptsächlich von Masern betroffen?
Vorschul- und Schulkinder.
Wann tritt Morbus Seidlmayer typischerweise auf?
In den Wintermonaten, oft assoziiert mit Infektionen des Respirationstrakts.
Wann sollte die MMR-Impfung erfolgen?
Im 11.–14. Lebensmonat und erneut im Alter von 15.–23. Lebensmonat.
Welche Erkrankungen gehören zu den Differenzialdiagnosen der Pyodermie?
Pustulöse Psoriasis und impetiginisiertes Ekzem.
Welche diagnostischen Maßnahmen sind bei Verdacht auf atopisches Ekzem erforderlich?
Gesamt-IgE-Serumspiegel und spezifische Antikörper gegen Allergene.
Welche Medikamente werden bei Exazerbationen des atopischen Ekzems eingesetzt?
Topische Glukokortikosteroide (GKS) und Calcineurininhibitoren (CI).
Was ist die Inzidenz von Lyme-Borreliose in Deutschland?
100–150 pro 100.000.
Wie erfolgt die Reaktion bei allergischem Kontaktekzem?
Durch eine klassische zelluläre Typ-IV-Reaktion mit Freisetzung proinflammatorischer Zytokine.
Was sind bekannte Triggerfaktoren für Psoriasis?
Infektionen der oberen Luftwege, Medikamente wie β-Blocker und Lithium.
Welche Diagnoseschritte sind bei Risikogruppen erforderlich?
Serologie, Virusdirektnachweis mittels PCR und wöchentliche Ultraschallkontrollen in der Schwangerschaft.
Was sind die Prädilektionsstellen für Erythema migrans bei Kindern?
Kopf, Hals, Nacken.
Was sollte bei der Diagnostik von Skabies beachtet werden?
Ein fehlender Nachweis von Milben schließt die Diagnose nicht aus.
Was sind die Hauptauslöser von Varizellen?
Varicella-Zoster-Viren.
Welche Nagelveränderungen sind bei Kindern mit Psoriasis häufig?
Kleine Grübchen (pits) und Ölflecken.
Wie erfolgt die Übertragung von Varizellen?
Durch direkten Kontakt mit infektiösen Effloreszenzen oder aerogen.
Was ist ein häufiges Merkmal des unilateralen laterothorakalen Exanthems?
Häufiges harmloses parainfektiöses Exanthem mit Manifestationsgipfel im Kleinkindesalter.
Was ist Erythema exsudativum multiforme (EEM)?
Eine relativ häufige selbstlimitierende Erkrankung, die bei Kindern meist parainfektiös auftritt.
Welche häufigen Auslöser gibt es für Erythema exsudativum multiforme?
Herpes-simplex-Viren, Mykoplasmen, Streptokokken und seltener Medikamente.
Welche histologischen Merkmale sind typisch für PRP?
Irreguläre Akanthose, Hyper- und Parakeratose im Wechsel sowie follikuläre Hyperkeratosen.
Wie sieht das Hautbild bei Morbus Seidlmayer aus?
Kleinhandteller-große rotlivide hämorrhagische Makulae oder flache Plaques.
Wer ist am häufigsten vom Handschuh-Socken-Syndrom betroffen?
Adoleszente und junge Erwachsene, meist Mädchen/Frauen.
Welche Untersuchungen sind wichtig für die Diagnostik von Hauterkrankungen?
Typische Klinik und Anamnese sowie mykologische Untersuchung von abgebrochenen Haaren (nativ, Kultur).
Was ist die empfohlene Therapie für Erythema migrans bei Kindern über 9 Jahre?
Doxycyclin 2 × 100 mg p.o. über 3 Wochen.
Was sind die typischen Symptome von Pediculosis capitis?
Juckreiz, meist ohne Hautveränderungen.
Welche Komplikationen sind bei Patienten mit chronischen Anämien oder Immundefekten zu bedenken?
Aplastische Krisen, Hydrops fetalis, Hepatitis, Myokarditis, aseptische Meningitis und Enzephalitis.
Welche Symptome treten bei stark juckenden Erythemen und Quaddeln auf?
Papeln, Seropapeln oder seltener Blasen.
Welche topischen Therapien sind bei Psoriasis im frühen Kindesalter kontraindiziert?
Salicylsäure und Vitamin-D3-Analoga.
Was sind die Eintrittspforten für Masernviren?
Schleimhäute der Nase, des Oropharynx und der Konjunktiven.
Welche Differenzialdiagnosen sind im Schul- und Adoleszentenalter relevant?
Bullöses Pemphigoid und Hyper-IgE-Syndrom.
Was ist Pityriasis rubra pilaris (PRP)?
Eine seltene, chronisch verlaufende erythematosquamöse Dermatose unklarer Genese.
Welche typischen Symptome treten bei Varizellen auf?
Starker Juckreiz, vesikulöses Exanthem, Mitbefall von Kopfhaut und Mundschleimhaut.
Welche seltenen Komplikationen können bei Varizellen auftreten?
Sepsis, Meningitis, Enzephalitis, Guillain-Barré-Syndrom.
Wie kann die Differenzialdiagnose zwischen PRP und Psoriasis erfolgen?
Durch Hautbiopsie, da die Abgrenzung schwierig sein kann.
Was ist die Therapie der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung?
Symptomatische Behandlung, z. B. schmerzstillende Lösungen oder Lutschtabletten.
Wie erfolgt die Diagnose einer akuten Rötelnvirusinfektion?
Serologisch durch den Nachweis virusspezifischer IgM-Antikörper.
Was sind mögliche Komplikationen des Handschuh-Socken-Syndroms?
Komplikationen in der Schwangerschaft und bei Anämiepatienten.
Welche Therapieformen werden bei Hauterkrankungen eingesetzt?
Kombination von topischer und systemischer Therapie, wobei Griseofulvin im Kindesalter zugelassen ist.
Was ist das Stevens-Johnson-Syndrom?
Ein schweres Krankheitsbild mit Beteiligung von Haut und Schleimhaut, häufig ausgelöst durch Medikamente.
Wie hoch ist der Anteil der Ixodes ricinus, die mit Borrelia burgdorferi infiziert sind?
5–35 % je nach Endemiegebiet.
Welche Viren sind mit Pityriasis rosea assoziiert?
Humane Herpesviren (HHV6 und HHV7).
Was sind typische Hautveränderungen im Kleinkind- und Vorschulalter?
Subakut/chronische Hautveränderungen, typische Beugenekzeme der Extremitäten.
Was ist ein Hinweis auf Erkrankungen mit Gerinnungsstörungen?
Schwere Hautveränderungen und nicht beeinträchtigtes Allgemeinbefinden.
Was ist die Prävalenz von allergischem Kontaktekzem bei Kindern?
Die Prävalenz nimmt zu.
Welche Differenzialdiagnosen gibt es für Pityriasis rosea?
Tinea corporis, Psoriasis guttata, Parapsoriasis en plaques, Pityriasis lichenoides chronica, Arzneimittelexantheme, sekundäre Lues, Pityriasis versicolor, nummuläres Ekzem.
Was sind häufige Komorbiditäten bei Psoriasis im Kindesalter?
Kardiovaskuläre, metabolische und psychische Erkrankungen.
Was ist die Inkubationszeit für Varizellen?
10–28 Tage.
Was ist die häufigste prophylaktische Maßnahme gegen Masern?
Masernschutzimpfung (MMR oder MMRV).
Was ist das Exanthema subitum?
Ein häufiges Exanthem im Säuglings- und Kleinkindesalter, auch bekannt als Dreitagefieber.
Was sind die typischen Symptome einer Parvovirus B19-Infektion?
Homogene kräftige Rötung der Wangen und makulourtikarielles Exanthem an den Extremitäten.
Welche Komplikationen können bei Varizellen auftreten?
Seltene Komplikationen, besonders in der Schwangerschaft und bei Risikopatienten, wie das Reye-Syndrom bei Acetylsalicylsäure-Gabe.
Was ist die wichtigste Maßnahme bei der Behandlung von Skabies?
Die simultane Behandlung von Kontaktpersonen.
Was sind die empfohlenen Therapiemaßnahmen bei atopischem Ekzem?
Meiden individueller Provokationsfaktoren, regelmäßige Pflegemaßnahmen und Aufklärung.
Was sollte bei einer Impetiginisierung zusätzlich verordnet werden?
Systemische Antibiotika (penicillinasefeste Penicilline).
Wie wird Pediculosis capitis diagnostiziert?
Nachweis mindestens einer lebenden Laus, am besten durch Auskämmen mit einem feinzinkigen Kamm.
Was ist das Mittel der Wahl zur Therapie von Skabies?
5 %ige Permethrin-Creme, die abends am gesamten Körper aufgetragen wird.
Was ist das seborrhoische Ekzem?
Eine häufige Dermatose im Säuglings- und Erwachsenenalter, möglicherweise mit Malassezia furfur assoziiert.
Wo leben die Larven, die Trombidiose verursachen?
In Gärten, Wiesen und an Waldrändern.
Was ist charakteristisch für die Läsionen bei Pityriasis rosea?
Alle Läsionen weisen eine nach innen gerichtete Schuppenkrause (Kollerette-Schuppung) auf.
Welche neueren Medikamente haben sich in der Therapie des atopischen Ekzems bewährt?
Dupilumab, Tofacitinib und Crisaborol.
Welche Komplikationen können bei Masern auftreten?
Otitis media, Pneumonie, Diarrhö, Krupp, Laryngotracheobronchitis.
Welche Auslöser können für das unilaterale laterothorakale Exanthem verantwortlich sein?
Parvovirus B19 und Epstein-Barr-Virus.
Wie hoch ist die Seroprävalenz von Parvovirus B19 bei Erwachsenen?
70–80%.
Was ist die Letalität bei neonatalen Varizellen?
Bis zu 35%.
Was ist die Inkubationszeit für die Hand-Fuß-Mund-Erkrankung?
3–6 Tage.
Welche intrauterinen Infektionen können durch Röteln entstehen?
Abort, Frühgeburtlichkeit, Totgeburt und Fehlbildungen (Gregg-Syndrom).
Welche Symptome sind typisch für das Handschuh-Socken-Syndrom?
Lividrote Papeln, Petechien, Ödeme an Händen und Füßen, starker Juckreiz.
Wie lange sollte die Behandlung von Skabies einwirken?
480 Stunden (18 Tage).
Was sind die charakteristischen Merkmale von Kokarden-Läsionen?
Mehrere, konzentrische Ringe mit zentraler Blasenbildung.
Welche genetischen Faktoren sind mit der atopischen Dermatitis assoziiert?
Mutationen im Filaggrin-Gen.
Was sind die typischen Symptome von Skabies?
Nächtlicher starker Juckreiz, intakte und zerkratzte Gänge, Ekzemläsionen mit Rötungen, Papulovesikeln, Exkoriationen und Schuppung.
Wie kann Erythema migrans bei Kindern auftreten?
Es kann symmetrisch im Gesicht auftreten.
Was sind mögliche Differenzialdiagnosen bei stark juckenden Erythemen?
Insektenstichreaktionen, Urtikaria, Zerkariendermatitis und Prurigo simplex subacuta.
Wie beginnt Pityriasis rosea klinisch?
Mit einem 'Primärmedaillon' (ovaläre rote Plaque), gefolgt von kleineren Läsionen.
Wie sollte eine Zecke entfernt werden?
Mit einer Pinzette oder Zeckenzange direkt an der Haut, ohne die Zecke zu quetschen.
Was ist Pityriasis rosea?
Ein distinktes Exanthem, das häufig in der Adoleszenz und im jungen Erwachsenenalter auftritt.
Welche Prädilektionsstellen sind typisch für Skabies?
Fingerzwischenräume, Hand- und Fußränder, Axillar- und Inguinalregion, Nabelbereich, Mamillen, männliches Genitale.
Wie lange dauert die Ansteckungsphase bei Masern?
3–5 Tage vor bis 4 Tage nach Exanthemausbruch.
Was ist Trombidiose?
Eine stark juckende Parasitose durch Larven der Trombiculidenart Neotrombicula autumnalis.
Welche systemischen Medikamente können bei schwerem atopischem Ekzem eingesetzt werden?
Ciclosporin A, Azathioprin, Methotrexat und Mycophenolatmofetil.
Welche Komplikationen können bei der atopischen Dermatitis auftreten?
Eczema herpeticatum und stark ausgeprägte Impetiginisierung mit der Gefahr einer Sepsis.
Welche Symptome können im Stadium II der Lyme-Borreliose auftreten?
Fazialisparese, lymphozytäre Meningitis und Lymphozytom.
Wie wird das seborrhoische Ekzem behandelt?
Mit hydrophilen Cremes oder Lotionen und gegebenenfalls topischen Glukokortikoiden.
Wie sieht das Exanthemstadium bei Masern aus?
Erneuter Fieberanstieg und konfluierendes makulopapulöses Exanthem.
Wann tritt das Erythema toxicum neonatorum auf?
Innerhalb der ersten Lebensstunden, meist 12 bis 24 Stunden postpartal.
Wann manifestiert sich das seborrhoische Ekzem?
Bereits ab der 2.–3. Lebenswoche, meist vor der 6. Lebenswoche.
Wie wird die Meningokokkensepsis klinisch diagnostiziert?
Diskrepanz zwischen hochakutem klinischen Bild und kaum beeinträchtigtem Allgemeinzustand.
Wann sollte UV-Licht bei Kindern zur Behandlung eingesetzt werden?
Nur in Ausnahmefällen vor dem 12. Lebensjahr, am besten UVB 311 nm.
Was ist die typische Dauer bis zur Spontanheilung bei bestimmten Erkrankungen?
1–3 Wochen.
Wie erfolgt die klinische Diagnose von Psoriasis?
Durch Inspektion von Haut und Nägeln sowie Anamnese.
Was sind häufige Auslöser des Gianotti-Crosti-Syndroms?
Epstein-Barr-Virus, seltener HHV6, Parvovirus B19 und andere Viren.
Was ist ein charakteristisches Merkmal der atypischen Form der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung?
Polymorphe Hautveränderungen, die mehr Bereiche des Integuments betreffen.
Welche Differenzialdiagnosen gibt es für die klassische Form der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung?
Varizellen, andere unspezifische Enterovirus-Infektionen und Gingivostomatitis herpetica.
Was ist die klinische Diagnose bei unklaren Fällen der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung?
PCR-Untersuchung der Abstriche aus Bläschen.
Was ist Morbus Seidlmayer?
Eine seltene, akut auftretende Vaskulitis des Säuglings und Kleinkindes.
Welche intrauterine Diagnostik ist bei konnatalen Röteln möglich?
Chorionzottenbiopsie oder Fruchtwasseruntersuchung.
Wie sollten Kinder mit konnatalen Röteln betreut werden?
Sie bedürfen einer interdisziplinären Betreuung.
Wie sieht die Klinik des Erythema toxicum neonatorum aus?
Verwaschene Erytheme mit stecknadelkopfgroßen Pusteln oder Papeln, die spontan abheilen.
Wie erfolgt die Diagnosestellung bei Varizellen?
Anhand der typischen Klinik und Anamnese, insbesondere bei Ausbrüchen in Schulen und Kindergärten.
Welche Differenzialdiagnosen gibt es für das Gianotti-Crosti-Syndrom?
Lichen ruber, atopisches Ekzem, Arzneimittelexantheme, Xanthogranulome.
Wie hoch ist die Durchseuchung des Exanthema subitum im 3. Lebensjahr?
Fast 100 %.
Wann tritt eine Häufung von Röteln auf?
Im Winter und Frühling.
Was kann Nichtimmune Schwangeren nach einer Röteln-Exposition injiziert werden?
Rötelnimmunglobuline, solange die Exposition nicht länger als 5 Tage zurückliegt.
Was ist die empfohlene Impfung gegen Varizellen?
VZV-Lebendimpfstoff: 1. Impfung im 11.–14. Lebensmonat, 2. Impfung im 15.–23. Lebensmonat.
Welche Therapieoptionen gibt es bei therapieresistenter PRP?
Systemische Therapie mit Retinoiden und Biologika wie Etanercept.
Was ist die Ursache der Röteln?
Eine systemische Infektion durch RNA-Viren (Familie der Togaviridae), die durch nasopharyngeale Sekrete übertragen wird.
Was ist die PCR-Untersuchung bei Verdacht auf konnatale Röteln?
Eine Untersuchung von Sekreten (Nasen-Rachen-Raum) oder Körperflüssigkeiten (z. B. Urin, Liquor).
Wie äußert sich das Exanthem bei Röteln?
Es zeigt sich als kleinfleckiges makulöses oder makulopapulöses Exanthem, das nach 1–3 Tagen rückläufig ist.
Welche Symptome gehen mit Röteln einher?
Kleinfleckiges makulöses oder makulopapulöses Exanthem und Lymphadenopathie.
Wie lange sind Patienten mit Röteln ansteckend?
Ab der Prodromalphase bis zu einer Woche nach Rückgang des Exanthems.
Was ist die Therapie bei Rötelninfektionen?
Eine Therapie ist nicht erforderlich.
Was sind die häufigsten Ursachen des Handschuh-Socken-Syndroms?
Parvovirus B19, seltener Coxsackie-, Zytomegalie-, Masern-, Epstein-Barr- oder Hepatitis B-Viren.