Wie verändert sich die Elektronegativität innerhalb einer Periode (ohne Edelgase)?
Click to see answer
Sie nimmt von links nach rechts zu.
Click to see question
Wie verändert sich die Elektronegativität innerhalb einer Periode (ohne Edelgase)?
Sie nimmt von links nach rechts zu.
Wie werden Salzformeln aufgestellt?
Die positive und die negative Ladung der Ionen müssen sich ausgleichen, um eine neutrale Salzformel zu erhalten.
Was ist die Molekülmasse?
Die Molekülmasse ist die Summe der Atommassen eines Moleküls.
Was sind die Eigenschaften von Kochsalz im Vergleich zu den zugrundeliegenden Elementen?
Kochsalz hat völlig andere Eigenschaften als die zugrunde liegenden Elemente.
Was ist die Bindigkeit in Bezug auf Atombindung?
Die an einer Atombindung (= Einfachbindung) beteiligten Atome können gleich oder verschieden sein. Ein Atom kann mit seinen Valenzelektronen auch zur Bildung mehrerer Einfachbindungen beitragen.
Was ist die Hybridisierung in Bezug auf die Atombindung?
Die Hybridisierung bezeichnet die Bildung von sp3-Hybridorbitalen, die dann in der Raumstruktur des Moleküls eine Rolle spielen.
Wie verändert sich die Elektronegativität innerhalb einer Hauptgruppe von oben nach unten?
Sie nimmt ab.
Was ist das Ergebnis der Einwirkung von UV-Licht auf Sauerstoff in den oberen Atmosphärenschichten?
Entstehung von Ozon.
Wie verändert sich der Atomradius innerhalb einer Hauptgruppe von oben nach unten?
Er nimmt zu.
Welche Tendenz haben Atome mit einer geringen Anzahl Valenzelektronen?
Sie haben die Tendenz, diese abzugeben, um die äußere Schale in eine Edelgaskonfiguration zu bringen.
Was sind die einfachsten Kohlenwasserstoffe mit einer Mehrfachbindung?
Ethen und Ethin.
Was sind Salze in festem Zustand?
Verbindungen, die aus Ionen aufgebaut sind.
Was sind freie Elektronenpaare?
Freie Elektronenpaare sind Valenzelektronen, die keine Bindung eingehen, und sie dürfen die Oktettregel nicht überschreiten.
Was ist die Raumstruktur des Methan-Moleküls aufgrund der Hybridisierung?
Die sp3-Molekülorbitale weisen in die Ecken eines Tetraeders.
Was passiert, wenn Atome mit ähnlicher Elektronegativität untereinander binden?
Es entstehen Atombindungen.
Was ist eine Strukturformel?
In der Strukturformel sind alle Atome durch ihre Elementsymbole und die Atombindungen durch Striche markiert.
Was entsteht, wenn metallisches Natrium und Chlorgas zusammengegeben werden?
Eine heftige Reaktion tritt ein und es entsteht Natriumchlorid (Kochsalz).
Was ist die Schreibweise für Natriumchlorid?
NaCl.
Was sind einige Beispiele für Salze und ihre Formeln?
NaCl - Natriumchlorid, (NH4)2SO4 - Ammoniumsulfat, KI - Kaliumiodid, AgNO3 - Silbernitrat, CaF2 - Calciumfluorid, NaNO2 - Natriumnitrit, NaHCO3 - Natriumhydrogencarbonat, FeCl3 - Eisen(III)-chlorid, Na2CO3 - Natriumcarbonat, NaH2PO4 - Natriumdihydrogenphosphat, MgSO4 - Magnesiumsulfat, CuSO4 - Kupfer(II)-sulfat, BaSO4 - Bariumsulfat, CH3COONa - Natriumacetat.
Was sind die charakteristischen Eigenschaften von Atomverbänden, die die metallische Bindung eingehen?
Regelmäßiger Aufbau, Neigung zur Kristallisation, Glanz, gute Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit.
Was ist eine Summenformel?
Die Summenformel addiert die Atome eines Moleküls und dokumentiert ihre Anzahl durch eine tief gesetzte Ziffer am Elementsymbol.
Welche Elemente zeigen eine deutliche Tendenz zur Bildung von Kationen?
Elemente der Hauptgruppen 1 und 2 sowie bei den Nebengruppenelementen.
Was entsteht zwischen den beiden C-Atomen im Ethen-Molekül?
Eine π-Bindung.
Was bilden die beiden p-Orbitale im Ethen-Molekül?
Ein doppelt besetztes, bindendes π-Molekülorbital.
Was ist Mesomerie?
Verschiedene Strukturformeln für ein Molekül.
Wie werden Bindungslängen bestimmt?
Sie lassen sich mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse kristalliner Festkörper und mit Hilfe von Schwingungsspektren bestimmen.
Was sind Dipolmoleküle?
Dipolmoleküle sind Moleküle, bei denen aufgrund der räumlichen Ladungstrennung die Schwerpunkte der negativen und der positiven Ladung nicht zusammenfallen.
Wie verändert sich der Ionenradius innerhalb einer Hauptgruppe von oben nach unten?
Er nimmt zu.
Warum können doppelt besetzte Atomorbitale keine Atombindung eingehen?
Die Elektronen müssten bindende und antibindende Molekülorbitale besetzen, was keinen Energiegewinn bringt.
Was sind Anionen?
Atome, denen ein oder zwei Elektronen an der Edelgaskonfiguration der Valenzelektronen fehlen und die eine Tendenz haben, diese aufzunehmen.
Was ist die Elektronenaffinität?
Die Energie, die bei der Aufnahme oder Abgabe von Elektronen freigesetzt oder aufgewendet wird.
Was sind Beispiele für Atome, die Mehrfachbindungen ausbilden können?
Kohlenstoffatome.
Was ist die sp2-Hybridisierung?
Eine Hybridisierung, bei der das 2s-Atomorbital sich mit zwei 2p-Atomorbitalen vermischt und drei energetisch gleichwertige sp2-Hybridorbitale entstehen.
Wie werden Ionen mit unterschiedlicher Wertigkeit bezeichnet?
Man berücksichtigt die unterschiedliche Wertigkeit im Namen, z.B. Fe 2 • ⊕ , Fe 3 • ⊕.
Wie verändert sich die Ionisierungsenergie innerhalb einer Periode und innerhalb einer Hauptgruppe im Periodensystem?
Sie nimmt innerhalb einer Periode von links nach rechts zu und innerhalb einer Hauptgruppe von oben nach unten ab.
Was ist die Bindigkeit (Valenzzahl) eines Atoms?
Die Bindigkeit eines Atoms richtet sich nach der Zahl der Elektronen, die durch die Bindungsbildung zu den vorhandenen Valenzelektronen hinzukommen.
Was ist die Atombindung?
Die Atombindung ist eine kovalente Bindung, bei der jedes Atom ein Elektron zur Bindung beisteuert und die von einem Atom ausgehend auf einen Partner gerichtet ist.
Wo befindet sich die größte Elektronendichte im π-Molekülorbital des Ethen-Moleküls?
Oberhalb und unterhalb der Ebene der π-Bindungen.
Was ist die Wirkung von Ozon in höherer Konzentration für den Menschen?
Es ist giftig und kann Schleimhäute reizen, Kopfschmerzen verursachen und Schwindel erzeugen.
Was ist das natürliche Gleichgewicht in der Stratosphäre in Bezug auf Ozon und Sauerstoff?
Ein Gleichgewicht zwischen Ozon und Sauerstoff.
Was sind Molekülorbitale?
Molekülorbitale entstehen durch Überlappen von Atomorbitalen bei der Bildung eines Moleküls.
Was ist ein bindendes Molekülorbital?
Das energieärmere ' -Molekülorbital, in dem die beiden einzelnen Elektronen der 1s-Atomorbitale gemeinsam besetzt sind.
Was ist die sp3-Hybridisierung?
Die Vermischung von einfach besetzten s- und p-Orbitalen, wodurch vier neue, energetisch gleichwertige Orbitale entstehen.
Was sind die Grundtypen der chemischen Bindung?
Atombindung, Ionenbindung, Metallische Bindung.
Was sind die Grundtypen der chemischen Bindung?
Ionenbindung, Atombindung, Metallische Bindung.
Welche Elemente bilden bevorzugt Anionen?
Elemente der Gruppen 16 und 17.
In welcher Raumstruktur bilden die C-Atome eine Zickzack-Kette?
Im geradkettigen n-Pentan.
Was ist die Form des Ozon-Moleküls?
Gewinkelt und polarisiert.
Was ist die Bindung zwischen zwei Atomen, die durch die Ausbildung von gemeinsamen Elektronenpaaren entsteht?
Die Atombindung (kovalente Bindung).
Was ist die Ursache für die Vielfalt der organischen Verbindungen?
Kohlenstoffatome können nicht nur mit Atomen anderer Elemente Atombindungen eingehen, sondern auch mit sich selbst, indem zwei einfach besetzte sp3-Orbitale benachbarter C-Atome überlappen.
Was ist ein Dipol?
Ein Körper, bei dem die Schwerpunkte der negativen und der positiven Ladung nicht zusammenfallen, wird als Dipol bezeichnet.
Was passiert mit dem Radius eines Anions im Vergleich zum Ausgangsatom?
Er vergrößert sich.
Was ist eine Ionenbindung?
Eine Bindung, die aus Elementen entsteht, die eine große Differenz in den Elektronegativitäten aufweisen.
Was ist die Ionisierungsenergie?
Die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron aus einem Atom herauszulösen.
Was ist die molare Masse?
Die molare Masse gibt die Masse pro Mol an und hat die Einheit g/mol.
Was ist die Schreibweise und Definition der Atombindung?
Bei Nichtmetallen - mit Ausnahme der Edelgase - zeigen die Atome eine starke Tendenz, sich so zusammenzulagern, dass jedes Atom ein einzelnes (= ungepaartes) Elektron zu einem gemeinsamen (= bindenden) Elektronenpaar beisteuert. Es entsteht eine Atombindung, für die es auch die Bezeichnungen kovalente Bindung, homöopolare Bindung oder Elektronenpaarbindung gibt.
Was ist die Einfachbindung zwischen den O-Atomen im Sauerstoffmolekül?
Singulett-Sauerstoff.
Wie viele doppelt besetzte, bindende Molekülorbitale entstehen, wenn jedes sp3-Hybridorbital des C-Atoms mit einem einfach besetzten 1s-Atomorbital eines H-Atoms überlappt?
Vier doppelt besetzte, bindende Molekülorbitale entstehen.
Was entsteht, wenn sich Elemente in ihrer Elektronegativität stark unterscheiden?
Eine gegenseitige Ionisierung der Atome und die Bildung von Salzen.
Wie verändert sich der Atomradius innerhalb einer Periode (ohne Edelgase)?
Er nimmt von links nach rechts ab.
Was bedeutet es, wenn eine Atombindung polarisiert ist?
Hier liegt ein Übergang zwischen einer reinen Ionenbindung und einer reinen Atombindung vor.
Wie viele Elektronen können maximal ein Molekülorbital besetzen?
Maximal zwei Elektronen.
Was ist die Gitterenergie bei einem Salz?
Die Bindungsenergie eines Salzes, z.B. beim NaCl 788 kJ/mol.
Was ist die Stoßmenge (mol) in Bezug auf Salze und Ionen?
Die molare Formelmasse wird errechnet, z.B. 1 mol NaCl entspricht 58,5 g (23 + 35,5).
Was ist die Oktettregel?
Die Oktettregel besagt, dass sich am Ende nicht mehr als acht Elektronen auf der äußeren Schale eines Atoms befinden dürfen.
Was ist die maximale Anzahl von Einfachbindungen, die von einem Atom ausgehen können?
Vier Einfachbindungen.
Was bedeutet eine hohe Elektronegativität für ein Atom in einer Verbindung?
Eine starke Tendenz, Elektronen zu sich herüberzuziehen.
Was bezeichnet man als π-Bindung?
Die zweite Bindung zwischen den C-Atomen.
Was ist eine Atombindung?
Eine Atombindung entsteht, wenn zwei Atome sich in ihrer Elektronegativität unterscheiden.
Was führt zur Zerstörung der Ozonschicht?
Freigesetzte Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKWs).
Warum sind polarisierte Atombindungen für die chemische Reaktivität gegenüber anderen Molekülen bedeutsam?
Der Grad der Polarisierung ist für die chemische Reaktivität gegenüber anderen Molekülen bedeutsam, da gegensinnig polarisierte Atome benachbarter Moleküle sich anziehen.
Was ist die Elektronegativität?
Die Tendenz eines Atoms, Elektronen anzuziehen, charakterisiert durch dimensionslose Werte zwischen 0,7 und 4,0.
Was ist die geometrische Anordnung der sp2-Molekülorbitale um das C-Atom in Ethen?
Die Achsen liegen in einer Ebene und bilden einen Winkel von 120° (trigonale Anordnung).
Was bleibt an jedem C-Atom im Ethen-Molekül übrig?
Ein p_z-Orbital, das senkrecht zur Ebene der π-Bindungen steht.
Was bezeichnet man als Ionenbindung?
Anziehungskräfte, die gegensinnig geladene Ionen zusammenhalten.
Was ist die Bindungslänge?
Der mittlere Abstand zwischen den Atomkernen, der in nm oder pm angegeben wird.
Was ist die Bindungsenergie?
Die Energie, die aufgewendet werden muss, um ein Molekül in Atome zu zerlegen, und genau der Beitrag, der bei der Bildung des Moleküls aus den Atomen frei wird.
Was passiert, wenn sich Atome verschiedener Elemente verbinden und sich in ihrer Elektronegativität nur wenig unterscheiden?
Die Bindungselektronen sind symmetrisch im Raum verteilt.
Was ist eine 'σ-Bindung?
Eine Bindung, bei der sich die Atome über Elektronen, die ihnen gemeinsam gehören, aneinander binden.
Wie erfolgt der Zusammenhalt in einer Ionenbindung?
Der Zusammenhalt erfolgt einzig und allein durch elektrostatische Anziehungskräfte zwischen den Ionen.
Wie viele Einfachbindungen geht das Sauerstoffatom im Wasser ein?
Zwei Einfachbindungen.
Was ist der Winkel zwischen zwei CH-Bindungen im Methan?
Der Bindungswinkel beträgt 109,5°.
Wie werden Bindungsenergien angegeben?
Für jede einzelne Bindung in einem Molekül oder bei mehreren gleichartigen Bindungen nimmt man den Mittelwert.
Was sind bindende Molekülorbitale?
Bindende Molekülorbitale entstehen aus zwei Atomorbitalen, von denen eines energieärmer und das andere energiereicher als die Atomorbitale ist.
Was führt zur Ausbildung einer Dreifachbindung zwischen den N-Atomen im Molekül N2?
Die Ausbildung von drei Atombindungen.
Was bedeutet es, wenn eine Atombindung polarisiert ist?
Die elektronegativeren Atome ziehen das bindende Elektronenpaar deutlich zu sich herüber, was die Atombindung polarisiert.
Was passiert mit dem Radius eines Kations im Vergleich zum Ausgangsatom?
Er nimmt deutlich ab.
Was ist ein antibindendes Molekülorbital?
Das energiereichere ' *-Molekülorbital, das frei bleibt.
Was sind Beispiele für Bindungslängen und Bindungsenergien?
H-H: 0,074 nm, 436 kJ/mol; O-H: 0,096 nm, 463 kJ/mol; N-H: 0,100 nm, 391 kJ/mol; C-H: 0,107 nm, 413 kJ/mol.
Was passiert mit den Elektronen der 1s-Atomorbitale bei der Bildung von Molekülorbitalen?
Die beiden einzelnen Elektronen der 1s-Atomorbitale besetzen gemeinsam das energieärmere ' -Molekülorbital, während das energiereichere ' *-Molekülorbital frei bleibt.
Was ist die Elektronenkonfiguration des Kohlenstoffatoms?
1s2 2s2 2p2.
Was ist ein Molekülorbital?
Ein Orbital mit Elektronendichte im Raum zwischen den beiden Atomen, das um die gedachte Bindungsachse der Atomkerne rotationssymmetrisch ist.
Was passiert beim Entstehen von Atombindungen in Bezug auf die Energie?
Beim Entstehen von Atombindungen wird tatsächlich Energie frei (Bindungsenergie).
Was sind Halbmetalle?
Elemente wie Silicium oder Germanium, die zwischen Metallen und Nichtmetallen liegen.
Wie sind die Elektronen in der metallischen Bindung angeordnet?
Die Elektronen sind delokalisiert, leicht beweglich und halten als Elektronenwolke die positiv geladenen Atomrümpfe zusammen.
Wo stehen die Metalle bevorzugt im Periodensystem?
In den Hauptgruppen 1 und 2, sowie in den Nebengruppen.
Was ist eine metallische Bindung?
Die Anziehungskräfte, die zwischen Atomen durch delokalisierte Valenzelektronen entstehen.
Was sind die Eigenschaften von Metallen in Bezug auf ihre Bindung?
Metalle bilden Gitter, in denen die Valenzelektronen frei beweglich sind und die positiv geladenen Atomrümpfe zusammenhalten.
Wie ändert sich der metallische Charakter eines Elements innerhalb einer Hauptgruppe?
Er nimmt von oben nach unten zu.
Was ist die Oktettregel in Bezug auf die chemische Bindung?
Das Bestreben von Atomen, beim Ausbilden einer chemischen Bindung formal acht Valenzelektronen um sich zu haben.
Was sind Legierungen?
Metallsysteme, die durch Mischen verschiedener Metalle entstehen und als Werkstoffe von großer Bedeutung sind.
Was ist eine Kation?
Ein positiv geladenes Ion, das entsteht, wenn Atome mit einer geringen Anzahl Valenzelektronen (Metalle) diese abgeben.